<- |
Boden nutzen statt nur besitzen |
-> |
Der Boden ist die Lebensgrundlage aller Menschen. Zwar sind gesicherte individuelle Besitzrechte notwendig – aber nur zur eigenen Nutzung. Besitz ohne Nutzung verdient beim Boden keine Anerkennung, denn solcher Besitz verschärft nur die Not derer, die Boden brauchen, aber nicht haben. Eine laufende Abgabe auf den Boden macht den Besitz nur noch für die Nutzer erstrebenswert. Sie erschwert die Hortung, die spekulative Zurückhaltung und den verschwenderischen Umgang mit dem Boden. Sie erzwingt auf ökonomischem Wege eine laufende Rechtfertigung des Besitzes aus der Nutzung. Eine Umwandlung der Grundsteuer in eine reine Bodensteuer wäre ein erster Schritt hin auf das Ziel: Deckung von Besitz und Nutzung. 6.3 |