<- |
Drei Irrwege ein Ausweg |
-> |
Der Versuch einer mittleren Lösung zwischen reinem Privatkapitalismus, der Arme verelenden lässt, und lähmendem Staatssozialismus ist die soziale Marktwirtschaft, die jedoch abgeschwächt die Krankheitssymptome beider Extreme vereinigt: krebsartigen Wachstumszwang und ausufernde Staatsbürokratie zwecks Sozial- und Umweltreparatur. Der Ausweg, den die sozial-ökologische Bewegung noch kaum entdeckt hat, erfordert eine Rahmenordnung, welche die Inanspruchnahme, Belastung und den Verbrauch von Gemeinschaftsgütern zur Bemessungsgrundlage des Steuersystems macht, ein Ökoabgabensystem, das sowohl die Bodennutzung als auch das Vorhalten von Geld mit einschließt. Wie es zwischen Privatkapitalismus und Staatssozialismus gewisse Gemeinsamkeiten gibt, insbesondere in der materialistischen Denkweise, war der Faschismus in manchen Einzelpunkten ein diabolisch verzerrtes Spiegelbild dessen, was zu suchen wäre, deutlich z.B. in der NSDAP-Forderung ”Brechung der Zinsknechtschaft”. 7.6 |